Klaipėda

Klaipėda
Klạipėda
 
[-peːda, litauisch], deutsch Memel, russisch Klạjpeda, Stadt in Litauen, (2000) 202 500 Einwohner (1940: 43 000 Einwohner). Klaipėda, die drittgrößte Stadt Litauens, liegt im Memelgebiet, gegenüber der Nordspitze der Kurischen Nehrung, am Ausgang des Kurischen Haffs (Memeler Tief) zur Ostsee; Universität (seit 1992), Seefahrerschule; Museum für das Memelgebiet (»Klein-Litauen«), Uhrenmuseum und Gemäldegalerie. Die Industrie (etwa ein Achtel der litauischen Industrieproduktion) ist auf die Hafenwirtschaft ausgerichtet (Schiffbauwerft »Baltija«, drei Reparaturwerften); daneben sind Fischverarbeitung u. a. Lebensmittelindustrie, Akkumulatoren- und Batterieherstellung, Papier-, Holz- und Textilindustrie bedeutsam. Im Ostteil der Stadt Freihandelszone auf einem Areal von 2 km2. Der Hafen, ganzjährig eisfrei, ist der einzige litauische Seehafen und von großer Bedeutung für den Transitverkehr. Durch einen Kanal zur Minge (Zufluss des Ruß) ist er mit der Memel 1) verbunden; Öl- und Containerterminal; Fährverbindungen mit Sassnitz auf Rügen (Eisenbahnfähre, v. a. Güterverkehr), Kiel (Autofähre) und Travemünde. Etwa 30 km nördlich der Flughafen Klaipėda-Palanga.
 
 
Bei der Siedlung Klaipeėa wurde 1252 eine Burg (Memel castrum, Memelburg) des livländischen Zweiges des Deutschen Ordens gegründet. 1254 erhielt die Stadt lübisches, 1475 Culmer Recht. Die grenznahe, isolierte Lage der Stadt führte zu häufigen Angriffen und Zerstörungen (u. a. 1629-35 von Schweden, 1757-62 von Russen besetzt). 1807/08 war Memel Zufluchtsort des preußischen Hofes vor Napoleon I., 1924-39 Sitz des Gouverneurs und Direktoriums des Memelgebietes.
 
 
J. Sembritzki: Gesch. der königl. preuß. See- u. Handelsstadt M. (Memel 21926, Nachdr. ebd. 1977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klaipėda —   City municipality   …   Wikipedia

  • Klaipeda — Klaipėda/ Memel Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • Klaipėda — Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Klaipeda — Klaipėda « Memel » redirige ici. Pour le fleuve appelé Memel en allemand, voir Niémen. Klaipėda …   Wikipédia en Français

  • Klaipéda — Klaipėda « Memel » redirige ici. Pour le fleuve appelé Memel en allemand, voir Niémen. Klaipėda …   Wikipédia en Français

  • Klaipėda — Escudo …   Wikipedia Español

  • Klaipeda — (Alemán Memel o Memelburg; Polaco: Klajpeda) es el único puerto de mar de Lituania en el Mar Báltico. Tiene 194,400 habitantes (2002), una cantidad algo menor a la registrada en 1989: 202,900. Hoy Klaipeda es un gran puerto de ferrys con… …   Enciclopedia Universal

  • Klaipėda — (Lithuanian), Klaipeda (Estonian, Finnish, Romanian), Klaipēda (Latvian), Klaipieda (Samogitian), Klajpeda (Belarusian), Kłajpeda (Polish), Meemel (former Estonian), Memel and Memelburg (German), Mēmele (former Latvian) …   Names of cities in different languages

  • Klaïpeda — (anc. en all. Memel) v. de Lituanie, port sur la Baltique; 195 000 hab. Centre industriel. Fondée par les chevaliers Teutoniques (1252). Ville libre en 1919, occupée par les All. en mars 1939, elle fut conquise par les Soviétiques en 1944 …   Encyclopédie Universelle

  • Klaipeda — [klī′pi də] seaport in W Lithuania, on the Baltic: pop. 203,000 …   English World dictionary

  • Klaipėda — Pour les articles homonymes, voir Memel (homonymie). Klaipėda …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”